Für Traglasten > 14 kg: Entdecken Sie unsere Federzug Balancer für Lebensmittelbereiche bis 180 kg Traglast

- Betriebsanleitung Serie 9310-IL bis 9313-IL

- Betriebsanleitung Serie 9320-IL bis 9323-IL

- Betriebsanleitung Serie 9336-IL bis 9340-IL

- FEDERZUG MIT ARRETIERUNG -
- Betriebsanleitung Serie 9346-IL bis 9350-IL
Weitere detaillierte Infos über: Auswahlkriterien, Möglichkeiten der Installation, regelmäßige Prüfung, Sicherheitsausstattungen, Service:
Wichtige Informationen bezüglich Federzug Einsatz und Handhabung.
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um die korrekte Federzug Auswahl, Installation und Gebrauch.
Befestigung Federzug bis 4 KG
Befestigung Federzug mehr als 4 KG
Federzug für die Positionierung von Energiewürfel / Energieeinheiten als Komplettsystem mit Schwenkausleger.
Federzug für die Werkzeugaufnahme (Schrauber), verfahrbar über individuellen Säulenschwenkausleger.
Federzug für das Handling von schweren Industrieschläuchen, verfahrbar über ein C- Laufschienensystem (teleskopierbar)
ACHTUNG:
Bei Seil-Beschädigungen wie hier abgebildet, muss das Seil unverzüglich ersetzt werden !
Damit der Federzug größere Lasten ausgleichen kann, drehen Sie den Knauf 6 mit Hilfe des Schlüssels D wie in der Abbildung gezeigt im Gegenuhrzeigersinn, gekennzeichnet durch das Zeichen “+”.
Drücken Sie bei geringeren Lasten auf das Ende der Feder 9 (s. Abbildung) und drehen Sie wie in der Abbildung gezeigt im Uhrzeigersinn, gekennzeichnet durch das Zeichen “-”. ACHTUNG: VERSTELLEN SIE ZUR REDUZIERUNG DER LAST NICHT DEN KNAUF 6 MIT HILFE DES SCHLÜSSELS! (das Forcieren des Knaufes mit dem Schlüssel in Richtung der Lastreduzierung kann den Bruch des Rückhaltesystems herbeiführen).
Kontakt:
Ralf Brinkmann GmbH
Alfred-Nobel-Straße 13
41515 Grevenbroich
Tel. 02181/164594-0
vertrieb@brinkmann-info.de